Friedrichsthal – Super Stimmung beim „Bunten Nachmittag“!

/ Foto: Stadt
Friedrichsthal

Super Stimmung beim „Bunten Nachmittag“

Nach zweijähriger „Zwangspause“ besuchten fast 180 Seniorinnen und Senioren den traditionellen „Bunten Nachmittag“ -auch Seniorennachmittag genannt- in Friedrichsthal. Bürgermeister Jung und der ehrenamtliche Beigeordnete des Regionalverbandes Saarbrücken, Manfred Jost, begrüßten die Anwesenden auf der Sportanlage des Sportvereines Hellas.
Bürgermeister Jung bedankte sich beim Regionalverband Saarbrücken für die finanzielle Unterstützung, die diese Veranstaltung erst möglich macht.

Bei Kaffee und Kuchen oder Würsten mit Weck und frischen Getränken genossen die Seniorinnen und Senioren das Beisammensein. Dank erstklassiger Bewirtung durch das Hellas-Team war auch die sommerliche Hitze an diesem Tag kein Problem.

Neben Vertretern der Vereinigten Volksbank und der Sparkasse hatten sich auch Mitglieder des Friedrichsthaler Stadtrates eingefunden, um gemeinsam mit den vielen älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern einen schönen Nachmittag zu verbringen.

Durch das abwechslungsreiche Programm des Nachmittages führte der allseits beliebte und bekannte Moderator Herry Klemm. Zusätzliche musikalische Unterhaltung brachte Jens Wagner mit „Liedern, die jeder kennt“ in das Festzelt. Trotz hohen Temperaturen ließen es sich viele Bürgerinnen und Bürger nicht nehmen, zur Musik in die Hände zu klatschen oder auch mit zu tanzen. Die Stimmung war so gut, dass sogar eine zweifache Liederzugabe eingefordert wurde.

Friedrichsthal Friedrichsthal

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2022-06-29T16:03:54+02:00Juni 29th, 2022|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben