Saarbrücken – Digitale Theaterpremiere „Im weißen Rössl“

Pressemitteilung Landeshauptstadt Saarbrücken/ Foto: Martin Kaufhold

Im weißen Rössl – Singspiel von Ralph Benatzky

Saarbrücken. Das Saarländische Staatstheater startet mit dem Singspiel »Im weißen Rössl« erstmals eine Digitale Bühne.

Zum Inhalt: „Im Salzkammergut, da ka’mer gut lustig sein!“ Was braucht man dieser Tage mehr als ein bisschen Heiterkeit? Das denken sich auch die Gäste aus dem hohen Norden, wenn sie von der alpinen Idylle am Wolfgangsee träumen. Aber oh weh! Das Reisen? Damals wie leider auch heute: schwierig!
Zusammen singen, tanzen, lieben und necken? Na aber nur mit entsprechendem Abstand. Gott sei Dank bleibt da immer noch die Musik, die über alle Probleme und Sorgen hinwegtrösten kann. Jedes Stück ein Treffer, Ohrwürmer sind garantiert.

Und wenn es dieses Jahr schon nicht ins Salzkammergut geht, so kommt das Salzkammergut eben zu uns. Mit all seinem Charme, seinem bissigen Humor, der Sehnsucht und der Hoffnung, dass am Ende doch alles gut wird.

24 Stunden ist der Online-Stream abrufbar. Weitere Vorführungen sind geplant.

Und so funktioniert die Digitale Bühne

  • Die gewünschte Vorstellung auf www.dringeblieben.de/saarlandisches-staatstheater/videos auswählen.
  • Mit Klick auf den jeweiligen Button das entsprechende Ticket auswählen: Es gibt ein Vollzahler-Ticket zu 10 Euro, ein ermäßigtes Ticket zu 5 Euro und für alle, die das Staatstheater unterstützen möchten, ein Support-Ticket für 20 Euro.
  • Namen und E-Mailadresse eintragen, mit Weiter bestätigen.
  • Das Häkchen bei „Ich akzeptiere die Teilnahmebedingungen“ setzen, mit Weiter bestätigen.
  • Die Zahlart auswählen: Zur Verfügung stehen die Zahlung per PayPal, Kreditkarte, GiroPay und Sofortüberweisung.
  • Zahlvorgang abschließen – fertig! Das Ticket wird dann als pdf per E-Mail an die angegebene Adresse versandt: Darauf befindet sich der Code, mit dem der Stream am Vorstellungstag abgerufen werden kann.

So bringt das Staatstheater ein wenig Kultur zu Ihnen nach Hause, zurücklehnen und genießen!

REGIO.news - Saarländisches Staatstheater digital

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

2021-05-14T08:47:12+02:00
Nach oben