12.02.2021Quelle/Bild: Facebook-Beitrag des MWAEV
12.02.2021Quelle/Bild: Facebook-Beitrag des MWAEV
Umweltfreundlicher Besuch aus Belgien
Die Saarbahn GmbH wird künftig auf Brennstoffzellen als alternative Antriebsform setzen und will daher vier Wasserstoffbusse anschaffen.
Verkehrsministerin Anke Rehlinger durfte sich gestern ein erstes Bild vom Testfahrzeug des belgischen Herstellers Van Hool machen.
Wasserstoffbusse zeichnen sich durch große Reichweite und kurze Betankungszeiten aus. Vor allem leisten sie durch ihren emissionsfreien Antrieb einen wichtigen Beitrag für ein umweltfreundliches Saarbrücken.
