REGIO.news • Heusweiler • 19.10.2020 • Autor & Foto Jörg Klöckner
Die aktuellen Zeiten sind hart, denn wirtschaftliches Handeln hat seine Stabilität und Planbarkeit verloren. Ziel der REGIO.news ist es regionale Gemeinschaften zu stärken – doch aktuell geschieht gerade das Gegenteil dessen. Das Vereinsleben was wir fördern wollen liegt am Boden, lokale Veranstaltungen und Aktivitäten der Gemeinden und Städte sind abgesagt, die Menschen kaufen online und wenden den lokalen Geschäften den Rücken zu. Wer will schon mit Maske entspannt shoppen gehen – da ist es schwer über Emphathie die Menschen an die Region zu binden.
Es ist an der Zeit konzeptionelle Pläne für die nächsten Jahre zu stricken mit oder ohne Pandemie, aber auf jeden Fall mit Planbarkeit und positiven Visionen für die Zukunft. Hier kann ein flächendeckendes „Digital out of Home“ Konzept eine echte Bereicherung sein. Ein Baustein in einem umfassenden Konzept.

REGIO.news wächst weiter und hat auch in den letzten Wochen weitere Playlisten und Gemeinden mit Monitor-Standorten ausgerüstet (im Bild A&O Optik in Saarlouis).
Aktuell verfügt REGIO.news über 31 Monitorstandorte und 8 weitere Standorte sind aktuell in Planung.
Was können wir tun damit wir den Wettbewerbsvorteil der Onlinehändler wett machen?
Die Frage die sich hier stellt ist doch erst einmal warum kaufen denn die Menschen online?
• Da ist die Transparenz des Angebotes
• Das riesige Angebot an Waren und Dienstleistungen
• Die oft sehr schnelle Verfügbarkeit der Ware
• Die umfassende Vorabinformation ohne Händlerbeeinflussung
• Die kurzfristige Lieferung nach Hause
• Die hohe Kulanz und Umtauschbereitschaft
Was online jedoch nicht abgedeckt werden kann ist ein Einkaufserlebnis, Wellness für alle Sinne, Haptik und anfassen und spontanes ausprobieren, Markeninszenierungen, Dienstleistungen am Menschen, Fahrzeugen oder Immobilien, Geselligkeit und persönlicher Austausch, plaudern und scherzen, Begeisterung und Erfahrungen, Helfer in der Not und Schnelligkeit durch direkten Kauf oder taggleiche Lieferung.
Offline und Online sind keine Gegner sondern zwei Seiten einer Medaille
In Zukunft wird es Produkte geben die werden wir fast ausschließlich online erwerben. Online muss dabei nicht ganz weit weg bedeuten, sondern kann auch ein regionales, zusammenhängendes Handelssystem sein. Ein System mit eigenem taggleichen Lieferservice von allen in der Region verfügbaren Produkten. Und es wird offline geben mit bummeln, ausprobieren, entdecken, genießen, erfahren und Lebensfreude. Mit Produkten und Dienstleistungen die online sinnlos sind oder einfach Freude machen im direkten Dialog. Wir Menschen brauchen den persönlichen Austausch.
Was hat das eigentlich mit REGIO.news zu tun?
Ich habe eine Vision von regionalen Gemeinschaften die den ländlichen Raum ebenso wie unsere kleinen Städte beleben können. REGIO.news ist dabei ein Medium das verbindet, das den Menschen Informationen liefert, erzählt was gerade so im Ort los ist und was man beim warten nebenbei konsumieren kann ohne massiv hohen Werbedruck sondern ausgewogen und mit einer hohen sozialen Kompetenz.
Wir laden Sie ein zum Dialog
Ich denke das es an der Zeit ist die Veränderung unserer Innenstädte und Gemeinden anzugehen bevor es keine Innenstädte mehr gibt. Die Menschen wandern aus den regionalen Handelszentren ab und Emphathie alleine reicht nicht um Sie zu binden, sondern das Angebote muss an unsere Zeit angepasst werden.
Von Herzen
Jörg Klöckner
REGIO.news