Lebach – Neues Fahrzeug für den Lebacher Abfallzweckverband

05.05.2021 Quelle: Pressemitteilung Stadt Lebach/Foto: Kirsch

Neues Fahrzeug für den Lebacher Abfallzweckverband

Rund 4000 Müllgefäße leeren die Mitarbeiter des Lebacher Abfallzweckverbandes (LAZ) Woche für Woche. Die Fahrten in den elf Stadtteilen summieren sich und am Ende des Tages muss der Müll auch noch nach Velsen zur Müllverbrennungsanlage transportiert werden. Das dauert mit An- und Abfahrt rund zweieinhalb Stunden, erklärt LAZ-Disponent Michael Braun. Deshalb versuchen die Müllwerke möglichst nur einmal am Tag diese weite Strecke zu fahren.

Voll beladen mit 14,5 Tonnen Müll und einen Gesamtgewicht von 32 Tonnen braucht ein Müllfahrzeug schon jede Menge PS, um die entsprechende Leistung bringen zu können. Der neue Vier-Achser, den der LAZ vergangene Woche in Betrieb genommen hat, verfügt über 460 PS, die Anschaffung war aber kein Luxus, sondern dringend notwendig. „Die Reparaturkosten für das 10 Jahre alte Vorgänger-Fahrzeug wurden immer höher. Schließlich legt ein Müllfahrzeug jede Woche ca. 800 Kilometer zurück. Ein Großteil davon erfolgt im Stop-und-Go-Betrieb von Tonne zu Tonne“, erklären die beiden Geschäftsführer Arno Graf und Klaus Peter bei der Vorstellung des neuen Volvo-Fahrzeugs.

Ganz wichtig sind neben der neuesten Abgastechnik nach Euro-Norm 6 d temp die zusätzlichen Sicherheitsfunktionen, die das Fahrzeug bietet. Rückfahrkamera, Seitenausleuchtung und Abbiege-Assistent bieten dem Fahrer eine wesentlich bessere Übersicht und verringert den toten Sichtwinkel. „Die Technik ist eine Erleichterung für die Mitarbeiter, die während ihrer Schicht jederzeit voll konzentriert sein müssen“, betont Bürgermeister und LAZ-Verbandsvorsteher Klauspeter Brill. „Wenn man sich anschaut, wie eng es in vielen Nebenstraßen ist und wie riesig so ein Fahrzeug ist, sind diese technischen Hilfsmittel unverzichtbar.“

300.000 Euro hat das neue Fahrzeug gekostet. Es ist baugleich zu dem vor zwei Jahren angeschafften Fahrzeug, verfügt aber über weitere technische Finessen. Mit ihren beiden Fahrzeugen leeren die Lebacher Müllwerker – jeweils im Zweier-Team – pro Jahr 136.000 Restmüllgefäße, 61.000 Biomülltonnen und 800 Aschetonnen (Statistik aus dem Jahr 2020).

REGIO.news Lebach
Die beiden LAZ-Geschäftsführer Klaus Peter und Arno Graf, Bürgermeister Klauspeter Brill mit dem Team der Müllwerker und LAZ-Disponent Micheal Braun.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-05-14T08:44:54+02:00Mai 11th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben