Lebach – Verkaufsstart Theelbräu!

10.08.2021 Quelle: Pressemitteilung Stadt Lebach
REGIO.news Querschied
Wirtschaftsförderer Roman Werth, Ortsvorsteher Thomas Reuter und Bürgermeister Klauspeter Brill (von links) besuchten die Mini-Brauerei zum Verkaufsstart und wünschten dem jungen Unternehmen alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.

Große Nachfrage nach „Theelbräu“

„Das Erste“ der neuen Lebacher Mini-Brauerei ist bereits ausverkauft

Innerhalb von nur drei Stunden haben die Betreiber der Theelbräu-Brauerei in Lebach 450 Liter ihres Bieres verkauft – eine Resonanz, mit der Christoph Augustin, Oliver Buchholz, Jannik Czernikiewitz, Philipp Hero, Julian Groß und Klaus Abstein selbst nicht gerechnet haben. Der Verkaufsstart mit der offiziellen Eröffnung war ein solch großer Erfolg, dass das „Theelbräu“ aufgrund der hohen Nachfrage schnell ausverkauft war. Seither arbeiten die sechs Freunde mit Hochdruck, aber „gut Bier muss Weile haben“.
Die Idee, ihr eigenes Bier zu brauen hatten die Lebacher – wie sollte es anders sein – in einer Bierlaune. Nach Corona und einigen Monaten Tüfteln, Ausprobieren und Verkosten ist ein süffiges Bier entstanden, das auch dem Lebacher Bürgermeister Klauspeter Brill sehr wohl geschmeckt hat. Er besuchte gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Roman Werth die Neueröffnung der Mini-Brauerei, die derzeit noch im Keller eines Wohnhauses beheimatet ist. „Wir planen unsere Kapazitäten zu erhöhen“, erklärt Oliver Buchholz, „und können uns in Zukunft auch vorstellen, in größere Räumlichkeiten in Lebach umzuziehen.“ Und vielleicht sogar ein Weizenbier anzubieten.

Im Moment müssen die Biertrinker und Genießer des Theelbräus noch ein bisschen Geduld haben. Aktuell können pro Woche durchschnittlich rund 100 Liter Lebacher Theelbräu gebraut werden. Darüber, wenn es Nachschub und somit frisch abgefülltes Bier gibt, kann man sich unter www.theelbräu.de und über die Social –Media-Kanäle Facebook und Instagram informieren.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-08-10T20:39:41+02:00August 10th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben