Lebach – Lebacher City-Open-Air!

18.08.2021 Quelle: Pressemitteilung Stadt Lebach

Am 20./21. August wieder Live-Musik auf der Wiese neben dem Hallenbad

Nachdem das erste Open-Air-Wochenende bei strahlendem Sonnenschein viele Besucher auf die Wiese neben dem Lebacher Hallenbad gelockt hat, geht das Lebacher City-Open-Air am 20. und 21. August in die zweite Runde.

Die bekannte Band „Al dente“ füllt mit ihrer „Musik mit Biss“ den kompletten Abend am Freitag, 20. August. Von Hamburg bis Davos – von Schottland bis nach Frankreich. „Al dente“ ist auf den Bühnen dieser Welt zuhause und wird sicherlich auch das Publikum beim Lebacher City-Open-Air verzaubern. Die Gäste erwartet eine musikalische Reise durch Italien, Spanien, England, Südamerika und natürlich Deutschland – mit Rock, Pop, Swing, Latin, Oldies, Schlager  und Rock ’n’ Roll. „Al dente“ verspricht: „Sie werden keinen Ihrer Lieblingsstars vermissen!“

Zum Abschluss sorgt die legendäre Party- und Coverband „Sound Seventyfive (Sound 75)“ am Samstag, 21. August, für unvergessliches Sommer-Feeling. Die Band versteht es, das Publikum jeder Generation in ihren Bann zu ziehen. Das Programm von „Sound 75“ besteht aus Oldies, Classic-Rock, Neuer Deutscher Welle, Deutschrock bis hin zu Hits aus den aktuellen Charts. Das unverwechselbare Klangbild der Band, bestehend aus Gesang des Frontduos, unterlegt mit fetzigen Gitarrenriffs, sattem Groove von Bass und Drum und sanften Tönen vom Keyboard, reißt jeden Musikfan mit.

Für das leibliche Wohl wird an beiden Tagen mit Essen und Getränken vor Ort gesorgt sein.

Tickets sind im Vorverkauf über Ticket-Regional erhältlich. Der Eintritt zum Lebacher City-Open-Air kostet pro Abend 7 Euro.
Vorverkaufsstellen sind in Lebach bei Euronics XXL in der Heerestraße sowie bei der levoBank in der Poststraße. Für Kurzentschlossene gibt es noch Restkarten an der Abendkasse. Alle Gäste müssen geimpft, genesen oder aktuell getestet sein. Beim Einlass wird dies kontrolliert. Außerdem müssen sich Besucher zu ihrer eigenen Sicherheit vor Ort in die Kontaktnachverfolgungsliste eintragen oder sich über die Luca-App registrieren.

Konzertbeginn ist jeweils um 20.30 Uhr, Einlass um 19.30 Uhr.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-08-20T12:25:05+02:00August 20th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben