Lebach – Mann mit Safari-Hut und Lupe hat einen Namen!

21.05.2021 Quelle: Pressemitteilung Stadt Lebach/Foto: Kirsch

Jury hat „Eddy, der Entdecker“ aus 80 Vorschlägen ausgewählt  

Der Mann mit Safari-Hut, Lupe, Fernglas und Kompass, der die Autofahrer mit seinem verschmitzten Lächeln an den Ortseingängen von Lebach begrüßt, hat einen Namen!

Dem Aufruf zur Namenssuche waren zahlreiche Menschen gefolgt. Über die lokalen Medien, Facebook und Instagram hatte die Stadt Lebach dazu aufgerufen, Namensvorschläge einzureichen. „Die Menschen waren total kreativ“, freut sich Pressesprecherin Martina Kirsch über 80 verschiedene (!) Namensvorschläge. Die Ideen reichten von Lebix über Professor Theelodor, von Lebi bis Theelius, von Arni bis Willi Weitblick, von Lumoloo bis Schoppes und Foorwitz Pitt. Die Vorschläge kamen nicht nur direkt aus Lebach sondern auch aus den direkten Nachbarkommunen, aus Saarlouis, aus Beckingen und sogar aus Österreich flatterten Namensvorschläge ins Rathaus.

Die Jury aus Politik und Wirtschaft hat sich mit großem Abstand für den Namen „Eddy, der Entdecker“ entschieden. 14 Punkte erhielt dieser Vorschlag von Markus Schu aus Steinbach. Auf den Plätzen dahinter landeten „Hagen“ und „Dr. Leby“ mit jeweils 6 Punkten sowie „Prof. Vorwiddstuud“ und „Theelo“ mit jeweils 4 Punkten.

Dass ausgerechnet der Vorschlag von Markus Schu, der Erster Beigeordneter der Stadt Lebach ist, gewonnen hat, sorgte bereits für Erheiterung. „Aber so funktioniert Demokratie nun einmal“, erklärt der Lebacher Bürgermeister Klauspeter Brill. „Mir selbst gefiel der Name auch sehr gut. Ich wusste ebenso wenig wie alle anderen Jury-Mitglieder, wer welchen Vorschlag eingereicht hat und war entsprechend überrascht.“

Bei der offiziellen Bekanntgabe des Namens durfte sich Markus Schu über die versprochene Entdecker-Kiste freuen, die er aus den Händen von „Eddy, dem Entdecker“ höchstpersönlich erhielt. Neben allerhand Merchandise-Artikeln wie einem Entdecker-T-Shirt, einer Emaille-Tasse, Kühlschrankmagnet, Glasuntersetzern und vielem mehr enthielt die Kiste Wertgutscheine für das Lebacher Hallenbad, einen Lebach-Gutschein zum Einkauf in den Lebacher Fachgeschäften, eine umweltfreundliche Stoff-Tragetasche zum „Lebach-Entdecken“, Original-Lebacher SaarCraft-Bier, Mirabellen-Brand der Brennerei Penth aus Landsweiler und einen Veranstaltungsgutschein für die Lebacher Stadthalle. Ein weiterer Gutschein lädt zum Schlemmen ein.

Die Nachfrage nach „Eddy, dem Entdecker“ ist derzeit sehr groß. Bürgerinnen und Bürger, Schulen und Wandergäste haben die Stadt bereits aus Interesse an den verschiedenen Merchandise-Artikeln angeschrieben. In den nächsten Wochen werden die Artikel dann direkt vor Ort in den Geschäften, Gastronomie- und Dienstleistungsbetrieben erhältlich sein.

Über den in allen Produkten integrierten QR-Code gelangen Smartphone-Nutzer direkt auf www.lebach.de und über einen Button zur Seite des Lebacher Verkehrsvereins. So können sich Bürgerinnen und Bürger, Kunden und Besucher der Theelstadt ganz einfach darüber informieren, was sich in Lebach tut und was es hier alles zu entdecken gibt.

Unter anderem findet man dort auch die Pläne zur Umgestaltung der Fußgängerzone, Fotos vom aktuellen Stand der Baumaßnahme sowie Informationen zu den ausgezeichneten Wanderwegen in den einzelnen Stadtteilen und natürlich zum neuen Innenstadtweg „EinBlick in die Stadtgeschichte“, den es seit einigen Wochen zu entdecken gilt.

REGIO.news Lebach
Markus Schu hatte den Namensvorschlag „Eddy, der Entdecker“ eingereicht. Dafür gab es nun die versprochene „Entdecker-Kiste“ vom Darsteller höchstpersönlich.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-05-25T12:09:03+02:00Mai 25th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben