Lebach – Begehrte Wirtschaftsauszeichnung für Lebacher Unternehmen!

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt

Begehrte Wirtschaftsauszeichnung

Lebacher IT-Unternehmen 3plus Solutions beim „Großen Preis des Mittelstandes“

Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde das Lebacher IT-Unternehmen „3plus Solutions“ vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, der Stadt Lebach und der IHK des Saarlandes für den „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert. Der Preis wird deutschlandweit ausgeschrieben und ist eine begehrte Auszeichnung unter mittelständischen Unternehmen. Jahr für Jahr bewerben sich fast 5000 Firmen und Betriebe um eine Auszeichnung.

„Bereits die Nominierung für diesen Preis macht uns stolz, denn sie ist die Eintrittskarte ins ‚Netzwerk der Besten‘“, sind sich die Geschäftsführer Marco Schröder und Steffen Mai einig. Umso erfreulicher, dass 3plus Solutions die erste Hürde bereits geschafft hat. Im Beisein von Roman Werth, Wirtschaftsförderer der Stadt Lebach, hat der Vorsitzende des Kuratoriums des Großen Preis des Mittelstandes, Christian Wewezow, dem Lebacher Unternehmen zum Erreichen der Jurystufe gratuliert und mit einer entsprechenden Urkunde ausgezeichnet. „Um diese Stufe zu erreichen, muss man schon gut sein. Es wird nämlich ganz gewaltig ausgesiebt“, erklärt der Fachmann, der extra aus Heidelberg angereist war, um 3plus Solutions die freudige Nachricht zu überbringen.

Das Lebacher Unternehmen ist nun eines von 542 in ganz Deutschland qualifizierten Unternehmen und möchte den Preis in diesem Jahr unbedingt ins Saarland holen.

REGIO.news Lebach
Von links: Wirtschaftsförderer Roman Werth, die beiden Geschäftsführer Marco Schröder und Steffen Mai mit Christian Wewezow, Vorsitzende des Kuratoriums des Großen Preis des Mittelstandes.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2022-06-08T20:52:15+02:00Juni 8th, 2022|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben