Lebach – 3Soluten bekommt Auszeichnung als „Familienfreundliches Unternehmen“

20.08.2021 Quelle: Pressemitteilung Stadt Lebach

Auszeichnung als „Familienfreundliches Unternehmen“

Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse und Belange von Familien sowie eine flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzgestaltung sind wichtige Wettbewerbsfaktoren für Unternehmen, wenn es darum geht, qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden. Das wissen auch die Geschäftsführer Steffen Mai, Marco Schröder und Damian Walczuch von „3 Plus Solutions“ in Lebach. Sie legen großen Wert auf familienfreundliche Personalpolitik und wurden dafür nun von der IHK des Saarlandes ausgezeichnet. „Wir freuen uns, ein so junges, innovatives Unternehmen auf Wachstumskurs in Lebach zu haben“, erklärte der Erste Beigeordnete der Stadt Lebach Markus Schu bei der Übergabe des Siegels „Familienfreundliches Unternehmen“.

Ebenso wie die Vertreter der IHK zeigte sich Schu begeistert von dem neuen Firmengebäude, das das Unternehmen gerade erst bezogen hat. Marco Schröder erklärt: „Wir sind zwar noch nicht ganz fertig, sind aber froh, dass wir endlich umziehen konnten.“ Schröder lobt die Zusammenarbeit mit Lebacher Unternehmen, die die kurzen Wege zu schätzen wissen und dem IT-Systemhaus mit eigener Marketing-Abteilung als Kunden ihr Vertrauen schenken. „Die Stadt hat uns stets engagiert bei unseren Expansionsplänen und dem Neubau hier im Gewerbegebiet Auf Häpelt unterstützt“, ergänzt Steffen Mai. Dass alle Flächen im Gewerbegebiet veräußert sind, wundert Dr. Frank Thomé, den Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland, nicht. Er sieht Lebach als gut aufgestellten Wirtschaftsstandort. Markus Schu bestätigt, dass durch Saarbahnanbindung, Schulstandorte und Kita-Angebote auch eine sehr gute Infrastruktur gerade für Familie gegeben ist und ergänzt: „Derzeit laufen bereits Prüfungen, ob und wie das bestehende Gewerbegebiet „Auf Häpelt“ in naher Zukunft erweiterbar wäre.“

von links: Markus Schu, Steffen Mai, Ute Knerr (saaris), Dr. Frank Thomé, Marco Schröder und Damian Walczuch.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-08-25T12:51:57+02:00August 25th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben