11.11.2021 Quelle: Pressemitteilung Stadt Ensdorf/ Foto: Gabi Schumacher
Martinsfeier in Ensdorf
Nach einjähriger Pause fand in Ensdorf der Martinsumzug zur Sporthalle, wo das Feuer die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits erwartete, statt. Zuvor wurde auf dem Schulhof die Geschichte vom Hl. Martin, welcher der Legende nach seinen Mantel mit einem armen Bettler teilte, von der Gemeindereferentin Frau Krechan erzählt und den Kindern von Robert Claus (St. Martin) und Barbara Schrör (Bettler) anschaulich dargestellt. Angeführt wurde der Lichterumzug von St. Martin hoch zu Ross in Begleitung von Feuerwehrangehörigen und unter musikalischer Umrahmung von Mitgliedern des Musikvereins „Harmonie“ Roden. Nachdem St. Martin und der Bettler nach dem Umzug auch im Bereich der Ensdorfer Sporthalle nochmals kurz die Geschichte vorführten, steuerten die Kinder zielstrebig in Richtung der beiden Ausgabestände, wo Helferinnen und Helfer des Kindergartens (Teresa Bludau und Janina Braun) und des Hortes (Lisa Tussing und Dominik Dörr) die von der Gemeinde gespendeten Martinsbrezeln verteilten. Danach genossen die zahlreichen Besucher noch das kulinarische Angebot an den Ständen von CDU, Freien Wählern e.V. und des FC Ensdorf. Die Gemeinde dankt ALLEN, welche zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, unter ihnen auch den Feuerwehrangehörigen für den Brandsicherheits- und den DRK-Helfern für den Sanitätsdienst. Die Gemeinde bedankt sich insbesondere aber auch bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die überaus große Disziplin an den Ständen und der Brezelausgabe.
