06.08.2021 Quelle: Pressemitteilung Stadt Neunkirchen/ Foto: Roger Paulet

Wiederaufnahme „Meine Herren und Damen: Marie!“ -Ein Musical nach dem Leben von Marie Juchacz
Nach der erfolgreichen Uraufführung im Jahr 2019 präsentiert das Musical Projekt Neunkirchen vom 27. August bis 5. September die Wiederaufnahme von „Meine Herren und Damen: Marie!“. Das Musical erzählt die Geschichte der AWO-Gründerin Marie Juchacz.
Das Stück:
„Meine Herren und Damen…“, so eröffnete Marie Juchacz ihre Rede vor der Weimarer Nationalversammlung am 19. Februar 1919. Ungeheuerlich muss das für die meisten der anwesenden Abgeordneten gewesen sein. Sensationell nicht nur wegen der ungewöhnlichen Anrede, sondern viel mehr noch, weil es die allererste Rede einer Frau vor einem deutschen Parlament war.
Von dieser bemerkenswerten Frau, von ihrer Zeit und den Zuständen in der jungen Demokratie handelt das neue Musical „Meine Herren und Damen: Marie!“.
Als Gründerin der Arbeiterwohlfahrt, engagierte Politikerin und Frauenrechtlerin hatte Marie großen Anteil an der politischen Entwicklung in Deutschland nach der Kaiserzeit. Grund genug für die AWO Saarland, im Jahr 2019 ein Musical über das Leben eben dieser engagierten Frau in Auftrag zu geben.
Maries soziales Wesen, ihre Belesenheit, ihr starker Sinn für Gerechtigkeit und ihr Kampf für die Gleichberechtigung der Frauen, gleichzeitig die enge Beziehung zu ihrer Schwester, die Armut und das Elend der Jahre 1918/19, aber auch die ‚Feierwut‘ der Bessergestellten und der Umgang der Männer mit Frauen, all das thematisiert dieses Musical.
Schwere Kost? Keineswegs! Gelingt doch den Autoren Holger Hauer (Buch und Liedtexte), Francesco Cottone und Amby Schillo (beide Musik) der Spagat zwischen Unterhaltung und geschichtlich fundierter Information. An Stellen, wo die politische Realität vielleicht ein wenig zu trocken daherkommt, lässt das Autoren-Trio seiner Phantasie freien Lauf und kreiert theatralisch interessante und spannende Situationen – immer mit dem Anspruch, Marie Juchacz und ihrer Zeit gerecht zu werden, ohne jedoch ‚Wikipedia mit Musik‘ zu schreiben.
So ist ein spannendes, berührendes und unterhaltendes Werk entstanden, das die Gründerin der Arbeiterwohlfahrt, der das ‚wir‘ immer wichtiger war als das ‚ich‘, durch die wichtigsten Jahre ihres Lebens begleitet. Voilà: „Meine Herren und Damen: Marie!“
Auch musikalisch hat die neue Produktion einiges zu bieten. Ein breit gefächertes Spektrum verschiedenster musikalischer Elemente zieht den Zuschauer in seinen Bann. Diese Mischung erstreckt sich vom sozialistischen Arbeiterlied und Kunstlied über Unterhaltungsmusik der 20er Jahre, modernen Musicalsongs bis hin zu aktueller elektronischer Musik. Geprägt wird „Meine Herren und Damen: Marie!“ auch von Musikstilen wie Jazz, Charleston, Burlesque, Tango und Walzer. Natürlich kommen auch die ernsten Töne mit klangvollen Balladen nicht zu kurz. Die Kompositionen von Francesco Cottone und Amby Schillo bieten eine aufregende Reise durch die Musik.
Die Gründerin der AWO, Marie Juchacz, ist das Gesicht der AWO. Sie prägte maßgeblich die Kernthemen Frauenrechte, Vielfalt, Gegen Almosen – Für Teilhabe, menschenwürdiges Leben, Gerechtigkeit und Solidarität. Von den Nöten und Ängsten der Armen und vieler Frauen während des ersten Weltkrieges bewegt, setzte Marie Juchacz 1919 ihre Idee zur Gründung einer sozialdemokratischen Wohlfahrtspflege um.
Damit nicht genug, kämpfte sie beherzt für das Frauenwahlrecht. Marie Juchacz leistete starken Widerstand gegen die Nationalsozialisten und musste ins Exil fliehen. Was sie nicht davon abhielt, ihre Stimme weiter für die zu erheben, die nicht gehört wurden.
Das Kreativ-Team
Wie in den vergangenen Jahren setzt das Musical Projekt Neunkirchen beim Kreativ-Team auf altbewährte Kräfte, mit denen für die Musicalstadt Neunkirchen schon viele Erfolge erreicht wurden.
Mit dabei sind Musicaldarstellerin und -dozentin Ellen Kärcher (künstlerische Leitung, Choreografie), Musicaldarsteller und Regisseur Matthias Stockinger (Regie), Komponist, Musikproduzent und Musiker Francesco Cottone (Komposition, Vocal-Coach, Musikalischer Leiter) und Musiker und Komponist Amby Schillo (Komposition).
Hinzu kommt Autor, Regisseur und Schauspieler Holger Hauer, der gemeinsam mit Francesco Cottone und Amby Schillo „Meine Herren und Damen: Marie!“ geschrieben hat.
Die Termine und Tickets:
Die Premiere von „Meine Herren und Damen: Marie!“ findet am 27. August um 20 Uhr in der Neuen Gebläsehalle Neunkirchen statt. Weitere Vorstellungen gibt es am 28., 29., und 31. August und am 1., 3., 4. und 5. September jeweils um 20 Uhr, sonntags um 18 Uhr.
Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket-Regional, bei der Hotline (0651 / 97 90 777) und online unter www.ticket-regional.de.