Neunkirchen – Nisthilfe für Störche in Wellesweiler!

27.08.2021 Quelle: Pressemitteilung Stadt Neunkirchen/ Foto: Deniz Alavanda

Nisthilfe für Störche in Wellesweiler

Bürgermeisterin Lisa Hensler hat am Freitag, 27. August, zusammen mit Ortsvorsteher Dieter Steinmeier die Nisthilfe für Störche in Wellesweiler begutachtet. Der Zentrale Betriebshof Neunkirchen (ZBN) hat die Nisthilfe im vergangenen Jahr gebaut und in einem Wiesental nähe Wellesweiler an der Bexbach aufgestellt. Betreut wird das Projekt von Zoodirektor Dr. Norbert Fritsch und Stefan Sauer, Vorsitzender der NABU Ortsgruppe Neunkirchen. Der Ortsrat Wellesweiler hatte das Projekt ursprünglich angestoßen.

„Wir hoffen, dass sich ein Storch an dem Nistplatz niederlässt. Das wäre ein Beitrag zu mehr biologischer Vielfalt, die wir anstreben. Ich danke den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des ZBN für ihre tolle Arbeit“, sagte Bürgermeisterin Hensler. Der ZBN ist bei dem Bau des Storchennestes den Angaben des NABU gefolgt. Hierzu wurde eine Unterlage aus Stahl zusammengeschweißt und von den Auszubildenden des ZBN ein Nest aus Weidenzweigen geflochten. Der ZBN hat das Nest auf einem acht Meter hohen Telefonmast aus Holz befestigt und in ein Betonfundament gestellt.

„Die Nisthilfe ist ein sinnvolles Projekt, das wir als NABU ausdrücklich begrüßen. Jetzt müssen nur die Störche mitspielen: Hoffen wir, dass die Tiere den Nistplatz für sich entdecken“, sagte Stefan Sauer für die NABU Ortsgruppe Neunkirchen.

REGIO.news Workshop

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-08-27T15:05:19+02:00August 27th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben