Neunkirchen – KOMMcamp: Lernen und Spielen in den Ferien!

28.07.2021 Quelle: Pressemitteilung Stadt Neunkirchen/ Bilder: Schneider/Kreisstadt Neunkirchen
REGIO.news Steppin-Out-©Rich-Serra

KOMMcamp: Lernen und Spielen in den Ferien

In der ersten Ferienwoche der Sommerferien veranstaltete das Amt für Soziale Dienste, Kinder, Jugend und Senioren in diesem Jahr zum ersten Mal das KOMMcamp für Schüler der Klassenstufen vier und fünf. In Absprache mit den vier Innenstadt-Schulen (Bachschule, GGTS am Stadtpark, Gemeinschaftsschule Stadtmitte, Ganztagsgemeinschaftsschule Neunkirchen) wurden insgesamt 20 Schüler über fünf Tage hinweg betreut.

Jeder Tag startete mit einem gemeinsamen Frühstück. In zwei Schulblöcken pro Tag konnten gezielte Lerninhalte für jeden Schüler vermittelt werden. Dazwischen gab es jeweils immer einen Zeitraum, in dem die Schüler spielen, basteln oder einfach nur Spaß haben konnten. Alle Schüler waren am Ende der Woche begeistert: So könnte Schule immer sein! Ein großes Dankeschön geht an alle freiwilligen Helfer und das Orga-Team, die das KOMMcamp möglich machten.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-07-28T16:07:12+02:00Juli 28th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben