Neunkirchen – Gelungenes Familienfest im Quartier!

17.09.2021 Quelle: Pressemitteilung Stadt Neunkirchen/ Foto: Hrasky/Kreisstadt Neunkirchen

Gelungenes Familienfest im Quartier

Bei wolkenlosem, blauem Himmel und herrlichem Sonnenschein fand am 5. September das erste Familienfest am KOMMzentrum in Neunkirchen statt. Knapp 100 Besucher, meist Familien, durften nach vorheriger Anmeldung das abwechslungsreiche Programm genießen. Die Tanzmädchengruppe „Powergirls“ entführte die Zuschauer in die Welt von Walt Disney. Funkenmariechen Valeska Krieger gewährte schon einmal Einblicke in den Tanz der kommenden Faschingssession. Mit den Clowninnen Fluxi und Mirzel rätselten, lachten und sangen die Kinder und hatten großen Spaß. Die Tanzgruppe Souvenir präsentierte in farbenfrohen, handgenähten Kostümen Tänze aus aller Welt. Sichtlich hat der erste Auftritt nach anderthalb Jahren „Coronapause“ nicht nur dem Publikum, sondern auch den Tänzerinnen viel Freude bereitet. Um Gewaltprävention und Selbstverteidigung ging es bei der Präsentation des Zentrums für Gewaltprävention und Sport in Neunkirchen. Die Leiterin Stefanie Bader und ihr Team zeigten den Familien verschiedene Kickboxen- und Krav Maga –Techniken. Mitveranstalter Hans Jürgen Krieger vom Horizont Neunkirchen e.V., sang das selbstgeschriebene Lied „Corona mach den Abflug“ und sprach damit vermutlich vielen aus dem Herzen. Mit seiner Musik und seinem Trommel-Mitmachprogramm sorgte auch der beliebte Musiker Dédé Mazietele Vavi für gute Laune. Auch gut besucht war der Stand der Kinderkrippe des Familiennachbarschaftszentrums. Dort konnten die Kinder nach Herzenslust Türme und Fantasiegebäude bauen.

Der Zauberer Markus Lenzen zog zum Schluss alle Kinder mit spannenden Zaubertricks und einer Luftballonaufführung in seinen Bann.  Die Besucher erlebten einen schönen entspannten Nachmittag im Corona-Alltag bei Kaffee, Kuchen und Würstchen. Albena Olejnik, Quartiersmanagerin in Neunkirchen-Unterstadt und Mitorganisatorin war zufrieden mit dem Fest und freute sich über das Interesse an der Veranstaltung: „Noch mal Kinderlachen, strahlende Augen und fröhliche und entspannte Menschen zu erleben, dies war unser Ziel und wir haben es erreicht.“ Alles in allem eine sehr gelungene Veranstaltung.

REGIO.news Workshop

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-09-17T14:16:08+02:00September 17th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben