Neunkirchen – Gartenwettbewerb Gewinner gekürt!

13.10.2021 Quelle: Pressemitteilung Stadt Neunkirchen/ Foto: Hrasky

Gartenwettbewerb Neunkircher Wohlfühloasen

Auszeichnung der Gewinner

Während einer feierlichen Stunde im Robinsondorf kürten Helmut Lembach und Eva Schneider von der Bürgerinitiative Stadtmitte e.V. die Gewinner des diesjährigen Gartenwettbewerbs. Thomas Hans, Beigeordneter der Kreisstadt Neunkirchen würdigte in seinem Grußwort das Engagement des Ehrenamts und dankte der Sparkasse Neunkirchen für die finanzielle Unterstützung der Wohlfühloasen. „Was die Zukunft dieses Wettbewerbs anbelangt, so hoffe ich, dass er der Stadt und seinen Bürgern erhalten bleibt.

Zum Schluss dankte Hans vor allem noch Helmut Lembach von der Bürgerinitiative Stadtmitte, der als Pendant zu Jürgen Specht, der die Anfangsjahre prägte, als Motor die Wohlfühloasen in den letzten Jahren am Leben gehalten hat.

Der nächste Wettbewerb findet erst wieder im Jahr 2023 statt. Im kommenden Jahr sind wieder Begrünungsmaßnahmen im öffentlichen Raum geplant. Bürgerinnen und Bürger der Neunkircher Innenstadt können in diesem Rahmen dem Stadtteilmanagement Neunkirchen Vorschläge unterbreiten: Tel. (06821) 919232.

Die Preisträger des 16. Neunkircher Wohlfühloasenwettbewerbs

Kategorie „Große Gärten“: Eva Kleszcz, Familie Schauffert, Gabriele Jacob, Elisabeth Schmitt und Sabine Frantz-Hadada. Kategorie „Kleine Gärten“ Hans-Jürgen Pagliarini und Gisela Lieblang. Kategorie „Balkone/Terrassen“: Rita Fuchs, Fam. Peifer, Hans-Joachim Fuchs und Gabi Sieren.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-10-14T19:53:41+02:00Oktober 14th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben