Neunkirchen – Fördermittel in Höhe von über 1,2 Millionen Euro!

27.07.2021 Quelle: Pressemitteilung Stadt Neunkirchen
REGIO.news Workshop

Kreisstadt Neunkirchen erhält Fördermittel nach dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz (KInvFG) in Höhe von über 1,2 Millionen Euro

Gefördert werden Umbaumaßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation sowie zu einer ansprechenderen Gestaltung des öffentlichen Raums im Bereich des Oberen Marktes in Neunkirchen.

Innenminister Klaus Bouillon: „Als südliches Stadtteilzentrum ist der Obere Markt in Neunkirchen zentrale Anlaufstelle für Einwohnerinnen und Einwohner und Besucherinnen und Besucher gleichermaßen. Sie finden dort die Ratshausverwaltung, Einzelhandel und Gastronomie. Deshalb unterstütze ich die Kreisstadt Neunkirchen gerne dabei, dieses Gebiet noch attraktiver und sicherer zu gestalten. Damit leisten wir einen Beitrag zum nachhaltigen Fortbestehen dieses städtischen Zentrums.“

Zur geplanten Umstrukturierung soll zunächst das Gebäude Irrgartenstraße 1 im Kreuzungsbereich zum Oberen Markt erworben und abgerissen werden. Dort entsteht im Anschluss eine Aufenthalts- und Erholungsfläche inklusive Sitzmöglichkeiten, Bepflanzung und Beleuchtung. In die Bodenfläche wird außerdem mit rotem Granit der historische Schlossgrundriss eingebettet.

In verkehrstechnischer Hinsicht ist eine Verbesserung des Verkehrsflusses durch Einrichten einer zusätzlichen Rechtsabbiegespur Richtung Neunkirchen sowie die Beseitigung von Fahrbahn- und Gehweg-Engstellen vorgesehen. Für die Fußgängerinnen und Fußgänger wird darüber hinaus ein Fußgängerüberweg inklusive Mittelinsel geschaffen.

Der bereits vorhandene Fußgängerüberweg sowie die Bushaltestelle werden versetzt, sodass an diesen Stellen zusätzliche Parkplätze entstehen. Ziel ist es auch, mehr Platz im öffentlichen Raum zu generieren, sodass z.B. die dortigen Ladenlokale die Möglichkeit für eine Außenbestuhlung bekommen.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-07-27T09:33:59+02:00Juli 27th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben