Neunkirchen – Ein versierter Gästeführer scheidet aus dem Dienst!

18.10.2021 Quelle: Pressemitteilung Stadt Neunkirchen/ Foto: Carina Heller

Klaus Olschewski verabschiedet

Mitte Oktober verabschiedete Oberbürgermeister Jörg Aumann den langjährigen Hüttenwegführer Klaus Olschewski bei einer kleinen Feierstunde im Neunkircher Rathaus.

Nach rund 20 Jahren scheidet dieser nach unzähligen Gästeführungen durch das Alte Hüttenareal aus dem Hüttenweg-Dienst aus. „Klaus Olschewski verfügte über ein schier unglaubliches Wissen über die Verhüttungstechnik. Er schaffte es, komplizierte Zusammenhänge anschaulich zu erklären. Seine Spezialität war es, die Führungen mit Anekdoten zu schmücken, so dass die Gäste ihm begeistert zuhörten,“ lobte Oberbürgermeister Aumann den langjährigen Gästeführer. Weiterhin führen Jutta Schneider und Heike Lismann-Gräß über den Hüttenweg. Als Nachwuchs unterstützt Paulina Gräß bereits die Kostümführungen gemeinsam mit ihrer Mutter. Neu im Angebot sind kulinarische Führungen in Kooperation mit Stumm‘s Brauhaus, die Geschichten aus dem Leben der Hüttenarbeiter mit dem Genuss eines leckeren saarländischen „Tapasteller“ vereinen. Nähere Infos erteilt die Öffentlichkeitsarbeit der Kreisstadt Neunkirchen unter Tel. (06821) 202-122 oder auf der städtischen Webseite unter www.neunkirchen.de/huettenweg.

v.r. Klaus Olschewski, Marianne Olschewski, Oberbürgermeister Jörg Aumann

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-10-20T15:14:13+02:00Oktober 20th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben