Neunkirchen – City Musiksommer 2021!

15.06.2021 Quelle: Pressemitteilung Stadt Neunkirchen

Sommerliche Open-Air-Konzerte auf den Bliesterrassen vom 1. bis 29. Juli 2021

Die Konzertreihe Neunkircher City Musiksommer wird in diesem Sommer abermals an den Bliesterrassen Einzug halten. Das Programm ist breit gefächert und bietet einen sommerlichen Hit-Cocktail aus Rock, Soul und Blues. Dabei geben die Künstler alles, um für die richtige Sommerstimmung unter den Zuhörern zu sorgen.

Der Neunkircher City Musiksommer liefert vom 1. Juli bis zum 29 Juli musikalisch kulturelle Konzerthappen. Die abendlichen Open-Air-Konzerte laufen jeweils von 17 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln sind dabei zwingend einzuhalten. Besucherinnen und Besucher müssen einen negativen Schnelltest, eine vollständige Impf-Bescheinigung oder Genesene eine entsprechende Bestätigung vorlegen.

Donnerstag, 1. Juli 2021: STEPPIN´ OUT

STEPPIN’ OUT – vier professionelle Musiker aus der bekannten Band Slowhand – The Eric Clapton Tribute (Preisträger beim Deutschen Rock & Pop Preis 2019) präsentieren einige der erfolgreichsten Songs und Hits quer durch das Lebenswerk Claptons – von John Mayalls Bluesbreakers (der Name der Band ist inspiriert von einem Instrumental-Titel aus dieser Zeit) über Cream und Derek and the Dominos zu Blind Faith bis in die Gegenwart.

Desweiteren interpretiert STEPPIN’ OUT Klassiker der Rock- und Bluesgeschichte von den wilden 60ern bis heute in zum Teil sehr eigenwilligen, energiegeladenen Versionen: Allman Brothers, Peter Green, Bill Withers, Gary Clarke, Beatles, Johnny Cash‘s American Recordings, um nur einige zu nennen. Back to the roots.

Intensive Bühnenarbeit, kraftvolle Rhythmik und ausgefeilte Dynamik machen ein Konzert von STEPPIN’ OUT zu einem Leckerbissen für Ohr, Auge und Bauch eines jeden Liebhabers authentischer, handgemachter, emotionaler Musik. Music for our souls.

Donnerstag, 8. Juli 2021: CENTURY FOX

Century Fox hat sich im Jahr 1987 in Dudweiler als Quintett gegründet. Wie in jeder neuen Band haben sich die Musiker auch hier erstmal die Frage gestellt: „Eigene Songs oder Nachspielen“. Century Fox hat sich für letzteres entschieden und es wurde ein Programm aus Rock-Klassikern, Rock and Roll, Hardrock und vielen Hits der 80er, die in einem eigenen, frischen Gewand präsentiert werden, zusammengestellt.

Immer noch mit dabei aus dem Gründungsjahr 1987 sind Chris Kuhn am Gesang, Horst Gregorius am Bass und Martin Herrmann an der Gitarre. 2010 übernahm Schlagzeuger Werner Scholl aus Dudweiler die Drums bei Century Fox. Nach ein paar Jahren Live Musik als Quartett mit nur einer Gitarre vervollständigte der Friedrichsthaler Gitarrist Julian Trenz die Band im Jahr 2016 wieder.

Lange musikalische Erfahrung der einzelnen Musiker, sowie eine routinierte Bühnenpräsenz mit viel Spiellaune sorgen bei Century Fox Konzerten jederzeit für eine gute Stimmung und Partylaune.

Donnerstag, 15. Juli 2021: 4 OF US

Different. Handmade. Acoustic. Diese drei Begriffe umschreiben exakt das, was die Zuhörer bei den Konzerten von 4 of us erwartet: Songs, die man nicht an jeder Ecke hört, die nicht von programmierten Keyboards oder Playbacks kommen, sondern von akustischen Gitarren, Bass, Percussion und Klavier. Den Höhepunkt bilden jedoch die vier außergewöhnlichen Stimmen von Horst Friedrich, Birte Steinmetz, Wolfgang Zimmer und Joe Reitz.

Auch wenn jeder einzelne Musiker eine lange Liste an Referenzen, namhaften Bands und Show-Produktionen aufweisen kann, empfehlen sie sich am liebsten mit ihrer Musik. Daher heben sich ihre Auftritte deutlich von der Masse der Unplugged-Konzerte ab, denn sie sorgen mit der besonderen Auswahl und den Arrangements ihrer Songs für viele musikalische Überraschungen, ein ständiges Kribbeln auf der Haut und den unbändigen Drang, mitsingen zu wollen.

Donnerstag, 22. Juli 2021: THE NEW SCREAMERS

Die Fortsetzung einer Erfolgsstory. Ein noch breiteres Repertoire als zuvor wartet auf Euch.
Mit absoluten „Granaten“ an den Instrumenten wird die Geschichte neu geschrieben.
Der Gesang bleibt natürlich der Gleiche.

Roman Grzyb und Rudi „Gulli“ Spiller sorgen für den Groove. Mit Alex Beyrodt ist ein Gitarrist zu der Formation gestoßen, der schon alles auf dieser Welt gesehen und gespielt hat. Auf Wacken vor hundert Tausend Leuten, als Gitarrist der legendären Reihe „Rock meets Classic“ begleitet er außerdem Größen wie Ian Gillen (Deep Purple) Eric Martin (Mister Big) John Wetton (Asia) oder Rick Parfitt (Status Quo).

Das Konzept: Songs, die jeder kennt, aber kaum jemand spielt, gepaart mit individueller Klasse, nicht nachgespielt, sondern neu arrangiert und mit eigenem Feeling und Personalität.

Natürlich gibt es den bewährten und bekannten „SCREAMERS SOUND“.  Dieses Konzert sucht seines Gleichen.

Donnerstag, 29. Juli 2021: STOMPIN´ HEAT

Blues Without Borders. Das ist das Motto von STOMPIN‘ HEAT! STOMPIN‘ HEAT existiert seit 2016. Schon von Anfang an sorgte die Band mit ihrem powervollen Bluesrock für Furore bei Fans und Medien gleichermaßen.

STOMPIN‘ HEAT spielen eine interessante Mixtur aus Modern-Blues, Hard-Boogie, sowie Classic-Rock mit unverkennbarer eigener Handschrift: Der Rough Blues made in Saarland  war geboren. Dank ihrer ständig wachsenden Popularität, auch aufgrund des intensiven Kontaktes mit ihrer Fanbase in sozialen Medien und zielstrebigen Arbeiten spielen  STOMPIN‘ HEAT mit den Big Men der internationalen Blues- und Rockszene wie z.B. Walter Trout und Glenn Hughes. Außerdem sind sie gern gesehene Gäste auf vielen Festivals wie z.B.  dem Blues Express Luxembourg, der Blues & Jazz Rallye Luxembourg, oder der Baden-Badener Blues-Night. STOMPIN‘ HEAT bei ihren ausdrucksstarken Auftritten zu erleben ist Freude pur für Ohr und Auge.

 

REGIO.news Steppin-Out-©Rich-Serra
Steppin-Out-©Rich-Serra
REGIO.news Century-Fox-Bandfoto
Century-Fox-Bandfoto
REGIO.news Century-Fox-Bandfoto
4-of.us, Foto von Wolfgang-Zimmer
The New Screamers Bandfoto
Stompin-Heat Bandfoto

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-06-16T15:29:17+02:00Juni 16th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben