Neunkirchen – Am Fotowettbewerb „Blickwinkel“ teilnehmen!

08.06.2021 Quelle: Pressemitteilung Stadt Neunkirchen/ Foto: TKN

Fotowettbewerb „Blickwinkel“ in der Region Neunkirchen

Die Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen (TKN) startet am 15. Juni 2021 den Fotowettbewerb „Blickwinkel – Die Region Neunkirchen durch deine Linse“. Mitmachen können sowohl professionelle als auch Hobbyfotografen.

„Wir suchen neue, innovative und gerne auch ungewöhnliche Blickwinkel, die die Vielseitigkeit unserer Region demonstrieren. Gleichzeitig möchten wir aufzeigen, wie schön die eigene Heimat sein kann, wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht. So kann die Lieblingsblume im Garten oder auch der Sonnenuntergang an einem ganz persönlichen Lieblingsort zu etwas ganz Besonderem werden. Und genau das soll sich in den Bildern wiederspiegeln und somit sowohl Einheimischen als auch Gästen von außerhalb die Schönheit unserer Region veranschaulichen“, erläutert Landrat Sören Meng.

„Ein besonderer Anreiz für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist es, dass die Siegerfotos künftig in unseren touristischen Broschüren und auf unseren Internetseiten veröffentlicht werden“, ergänzt Nina Schmidt (TKN), die die Projektleitung des Wettbewerbs innehat.  

Bis zum 15. Oktober können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Aufnahmen bei der TKN einreichen.

Jeden Monat können Bilder in drei verschiedenen Kategorien eingesendet werden. Bei der Kategorie „Lieblingsplätze“ wird es spannend, zu sehen, was den Bürgern in der Region am besten gefällt. Bei „Natur er-Leben“ wird erkennbar sein, wie schön grün es hier ist. Die letzte Kategorie „Denkwürdig“ begibt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Spuren der alten Industriedenkmäler; aber auch neuere Gebäude und interessante Stadtbilder sind hier gerne gesehen. Die besten Arbeiten werden jeden Monat durch eine Fachjury und einen Publikumsentscheid per Onlineabstimmung gewählt.

Wer sich mit seinen Werken an dem Wettbewerb beteiligen möchte, sendet seine Fotos mit Bildtitel und Urheber an blickwinkel@region-neunkirchen.de. Die TKN empfiehlt den Versand über den kostenlosen Datenaustausch-Dienst „WeTransfer“. Die maximale Anzahl an Bildeinsendungen pro Person beläuft sich auf drei Fotos je Kategorie und Monat. Dank der monatlichen Abstimmungen haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleich mehrmals die Möglichkeit, Bilder einzureichen und somit gleichzeitig ihre Gewinnchancen zu erhöhen.Auf alle Monatssieger warten attraktive Preise.

Zum Abschluss des Wettbewerbs wird aus den Reihen der Monatssieger ein Gesamtsieger ermittelt, der sich auf einen Gutschein für hochwertige Fotoausrüstung im Wert von 500€ freuen darf.

Zu gewinnen gibt es nicht nur etwas für die Teilnehmer*innen. Unter allen, die sich an der Onlineabstimmung beteiligen, werden Gutscheine aus den Gastronomiebetrieben und Freizeiteinrichtungen in der Region verlost.

Nähere Infos:

Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen, Am Bergwerk Reden 10, 66578 Schiffweiler/Landsweiler-Reden, Telefon 06821/972920, www.region-neunkirchen.de, E-Mail: blickwinkel@region-neunkirchen.de

REGIO.news Fotowettbewerb

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-06-08T13:11:29+02:00Juni 8th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben