Neunkirchen – Abschlussveranstaltung mit Auszeichnungen für STADTRADELN

08.07.2021 Quelle: Pressemitteilung Stadt Neunkirchen/ Foto: Kreisstadt Neunkirchen/ Alavanda

OB Aumann zeichnet Teams mit den meisten Kilometern pro Kopf bei der Abschlussveranstaltung der Aktion Stadtradeln aus

Oberbürgermeister Jörg Aumann hat am Mittwoch, 7. Juli, bei einer Abschlussveranstaltung im Zoo die Teilnehmer des diesjährigen Stadtradelns ausgezeichnet. Anke Rehlinger, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, besuchte die Veranstaltung und sprach ein Grußwort. Nach der Prämierung gab es einen kleinen Rundgang durch den Neunkircher Zoo. Stadtradeln fand bereits zum sechsten Mal in Neunkirchen statt. Die Aktion dauerte in diesem Jahr vom 6. bis 26. Juni.

„Insgesamt haben sich in Neunkirchen dieses Jahr 393 Radler beteiligt und zusammen insgesamt 86.000 Kilometer gefahren. Das sind rund 37.000 Kilometer mehr als im Vorjahr. Ich danke allen, die sich beteiligt haben. Herzlichen Dank an Axel Birtel vom ADFC, Thomas Müller vom RC Mistral, Christoph Gräber von DREIkraft und allen ehrenamtlichen Helfern. Herzlichen Dank auch an das Wirtschaftsministerium, alle Sponsoren und den Zoo“, sagte Oberbürgermeister Jörg Aumann.

„Ein neues Jahr, ein neuer Rekord – das ist Stadt- und Schulradeln Saar. Aber was die Saarländerinnen und Saarländer in diesem Jahr geleistet haben, übertrifft wirklich alle Erwartungen. Fast alle saarländischen Kommunen haben sich an unserer Kampagne beteiligt. Dabei sind sagenhafte 1.537.619 Kilometer erradelt worden. Das ist mehr als 38 Mal um die Welt! Und auch beim Schulradeln nehmen wir immer stärker Fahrt auf. Ich danke allen, die durch ihren Einsatz dazu beigetragen haben, für das Fahrrad als praktisches, günstiges und umweltfreundliches Verkehrsmittel zu werben“, sagte Verkehrsministerin Anke Rehlinger.

Teams des Stadtradelns in Neunkirchen mit den meisten Kilometern pro Kopf

  • Team mit den meisten Kilometern pro Kopf: Team Bertha BSC – 762 km
  • Team mit den zweitmeisten Kilometern: Team Ebersteinradler – 413 km
  • Team mit den drittmeisten Kilometern: Team Sparkasse – 410 km

Zudem haben fünf Schulen am diesjährigen Stadtradeln teilgenommen. Die private Förderschule soziale Entwicklung, die Bachschule, die Grundschule Wiebelskirchen, das Gymnasium am Steinwald und das Gymnasium am Krebsberg haben insgesamt über 40.000 Kilometer beigetragen. Die meisten Kilometer haben mit 20.958 km die Radler des Gymnasiums am Krebsberg geschafft. Hierfür erhielt das Team der Schule den erstmals verliehenen „Goldenen Fahrradlenker“.

REGIO.news Steppin-Out-©Rich-Serra

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-07-09T20:45:43+02:00Juli 9th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben