Eppelborn – STADTRADELN am 06.06.!

02.06.2021 Quelle: Pressemitteilung Gemeinde Eppelborn/ Foto: Stadtradeln.de

Die Gemeinde Eppelborn startet an diesem Sonntag mit einem Wettstreit, einem Schätzspiel und einem Aktionstag „E-Bike“ in die 6. Auflage der Aktion STADTRADELN

An diesem Sonntag, 6. Juni 2021 ist es endlich soweit: Dann steigen wieder viele Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde Eppelborner auf ihr Fahrrad und sammeln bis zum 26. Juni 2021 eifrig Kilometer für die Aktion STADTRADELN. Dabei, betont Eppelborns Bürgermeister Andreas Feld, geht es vor allem um eins: Die Vermeidung von CO2 – denn jeder nicht mit dem Auto zurückgelegte Kilometer spart CO 2 ein – ist damit gut für die Umwelt!

Zum sechsten Mal in Folge wird die Kampagne bundesweit ausgetragen. Im Saarland wird STADTRADELN vom Saarländischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr unterstützt. Die Gemeinde Eppelborn ist von Anfang an dabei und konnte sich im saarlandweiten Vergleich immer gut behaupten.

In diesem Jahr hat sich die Gemeindeverwaltung etwas vorgenommen.  Das Team RADhaus fordert die Eppelborner Betriebe heraus im Kampf um die meisten gefahrenen Kilometer! Ob sich die Akteure dabei auf die Muskelkraft allein verlassen oder etwas bequemer, dafür aber auch auf größeren Strecken, mit dem E-Bike unterwegs ist, das bleibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern selbst überlassen.

Auch alle Eppelbornerinnen und Eppelborner, die nicht aufs Fahrrad steigen, können,  am Wettbewerb um die meisten gefahrenen Kilometer teilhaben! Die Gemeinde startet ein Gewinnspiel. Gesucht wird die Kilometerzahl, die dem Team mit den meisten gefahrenen Kilometern am Ende des Aktionszeitraums den Sieg einbringt. Die erreichte Kilometerzahl des Siegerteams einfach bis zum 10. Juni 2021 unter stadtradeln@eppelborn.de abgeben und mit etwas Glück eins von drei tollen Überraschungspaketen gewinnen.

Gemeinsam laden die Gemeinde Eppelborn und der Radfahrverein „Schwalbe“ 1921 e.V. Eppelborn zum ersten „E-Bike-Tag“ ein. Am Sonntag, 20. Juni 2021, sind alle E-Bike-Fahrerinnen und Fahrer aus Eppelborn und Umgebung zum Kennenlernen und zum Erfahrungsaustausch auf das Außengelände an der Schwalbenhalle (neben Hellbergbad) eingeladen. Themen des Nachmittags sind unter anderen die Optimierung der Sitzposition, die Grundlagen der Fahrtechnik, aber auch Wissenswertes rund um das Thema Akku. „Gerade aufgrund unserer Topografie bietet sich das Fahren mit dem E-Bike in Eppelborn und Umgebung an. So ist gemeinsam mit dem Radfahrverein Schwalbe die Idee entstanden, im Rahmen von STADTRADELN einen Aktionstag anzubieten. Ich hoffe, dass diese Veranstaltung, die natürlich noch unter den Hygieneregeln stattfinden wird, der Auftakt für viele weitere Treffen für E-Bike Fahrerinnen und Fahrer aus unserer Gemeinde sein wird. Denn gemeinsam Radfahren macht viel mehr Spaß“, erklärt Bürgermeister Andreas Feld abschließend. Anmeldungen hierzu unter: geschaeft@rvs-eppelborn.de

REGIO.news Querschied

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-06-04T14:45:59+02:00Juni 4th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben