Schiffweiler – Musikalisch inszenierter Lesungsspaziergang in die schottischen Highlands!


 
 
 
 

Gemeinde Schiffweiler bietet musikalisch inszenierten Lesungsspaziergang in die schottischen Highlands an

Am 15. September 2021 geht es literarisch-musikalische auf die Reise in die schottischen Highlands

Der mystisch-stimmungsvolle Abend am Itzenplitzer Weiher soll die Gäste dabei in das Jahr 1837 versetzen, in dem der Roman „Die Melodie der Schatten“ von Autorin Maria W. Peter angesiedelt ist. Ein entrechtetes Land, eine junge Frau auf der Flucht und ein geheimnisvolles Herrenhaus, das sind die Elemente, die für Spannung, Grusel und historische Faszination in dem Roman sorgen.

Um die mystische Atmosphäre der Highlands erlebbar zu machen, findet diese besondere Lesung als abendlicher Spaziergang am Itzenplitzer Weiher statt, untermalt von den verzauberten Klängen zweier Querflötenspielerinnen.

Szenisch begleitet wird die Veranstaltung von „Highlander“ Markus Hawner, der im Saarland durch die Mitwirkung an verschiedenen Festivals und seine Whiskytastings bekannt ist. Stilecht in Kilt und Plaid gekleidet wird Hawner den Gästen dabei von der schicksalhaften Geschichte der schottischen Highlands und seiner Bewohner erzählen.

Eine faszinierende Kombination aus Literatur, Musik, Natur und szenischer Darstellung, welche die verwunschene Welt der alten Highlands auf neue Art erlebbar macht.

Weitere Informationen erhalten Sie beim Kulturamt der Gemeinde Schiffweiler unter 06821/678 – 44, oder Mail: Alexandra.vogt@schiffweiler.de

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-09-08T14:32:05+02:00September 8th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben