Schiffweiler – Ausstellungseröffnung im Rathaus !


 
 
 
 

Ausstellungseröffnung im Rathaus Schiffweiler – Mühlbachschule stellt Bilder zur Abfallvermeidung zur Verfügung

Besonderen Besuch empfing Bürgermeister Markus Fuchs vor kurzem im großen Sitzungssaal im Rathaus der Gemeinde Schiffweiler. Denn die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c der Mühlbachschule Schiffweiler folgten der Einladung des Verwaltungsoberhauptes und kamen zur offiziellen Eröffnung der neuen Bilderausstellung im Bürgerbüro.

Am 14. Juli 2021 prämierte der EVS die Schülerinnen und Schüler der damaligen Klasse 5c für ihre Einsendungen beim piccobello-Ideenwettbewerb zum Thema Abfallvermeidung. Bei der Preis- und Urkundenübergabe kam vonseiten der Gemeindeverwaltung die Idee auf, die Bilder der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ziel sollte es sein, allen Bürgerinnen und Bürger zu zeigen, wie Kinder die Themen Abfallvermeidung und Müll wahrnehmen und künstlerisch zu Papier bringen.

Gemeinsam mit den rund 30 Schülerinnen und Schülern sowie drei Lehrerinnen nahm Bürgermeister Fuchs zunächst im Ratssaal Platz, wo er sich für die tollen Werke bedankte. Darüber hinaus hatten die Kinder auch die Möglichkeit, Fragen an das Gemeindeoberhaupt zu stellen. Danach folgte der Rundgang durch das Bürgerbüro. Alle Anwesenden hatten dort nochmal die Gelegenheit, ihre eigenen Werke, aber auch die der Mitschüler zu betrachten. Abgeschlossen wurde die offizielle Ausstellungseröffnung mit einem gemeinsamen Gruppenfoto und einer Packung Gummibärchen, aus der sich die Kinder bedienen durften.

Seit Anfang Oktober können die Bilder der Schülerinnen und Schüler im Bürgerbüro des Rathauses Schiffweiler (Erdgeschoss) besichtigt werden. Ein barrierefreier Zugang zum Rathaus ist durch den Nebeneingang möglich.

Nach Ende der Ausstellung werden die Bilder der Klasse 6c an verschiedenen Standorten in der Gesamtgemeinde aufgehängt werden – primär dort, wo mit illegaler Müllentsorgung zu rechnen ist.

Die Gemeindeverwaltung – und insbesondere Bürgermeister Markus Fuchs – bedankt sich für die großartigen und außergewöhnlichen Kunstwerke, aber auch für den kurzweiligen Besuch im Rathaus.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Von |2021-10-27T21:07:52+02:00Oktober 27th, 2021|

Diesen Beitrag teilen! Bitte wähle deine Plattform.

Über den Autor:

Nach oben