TOP News für Saarbrücken – Bietet Nachrichten direkt aus der Landeshauptstadt Saarbrücken – REGIO.news bietet lokale Nachrichten aus dem Saarland

Saarbrücken – Fußballmannschaft der JVA gewinnt deutsche Meisterschaft der JVA-Bediensteten !

Von |2022-07-06T13:59:23+02:00Juli 6th, 2022|

Pressemitteilung Ministerium der Justiz/ Foto: Ministerium der Justiz
 

REGIO.news - 1.FCS

Fußballmannschaft der JVA Saarbrücken gewinnt deutsche Meisterschaft der JVA-Bediensteten

Staatssekretär Dr. Jens Diener empfing die erfolgreiche Mannschaft im Ministerium der Justiz

Bei der diesjährigen deutschen Meisterschaft der JVA-Bediensteten, die im Zweibrücker Westpfalzstadion ausgetragen wurde, konnte sich die Mannschaft der JVA Saarbrücken im Finale gegen die Gastgeber im Elfmeterschießen durchsetzen. Den entscheidenden Treffer zum 5:4 erzielte Bilaloglu Burak. Damit gelang der Mannschaft aus Saarbrücken die Revanche für die 0:1-Niederlage gegen die JVA Zweibrücken aus der Vorrunde. Bereits im Halbfinale setze sich der spätere deutsche Meister gegen die Kollegen der JVA Wittlich ebenfalls im Elfmeterschießen mit 5:4 durch.

Staatssekretär Dr. Jens Diener: „Teamgeist ist ein wesentlicher Bestandteil im Berufsalltag in einer Justizvollzugsanstalt. Nicht zuletzt dank des großen Zusammenhalts in der Mannschaft konnte unser Team aus Saarbrücken den hohen Temperaturen und der nervlichen Belastungen beim Elfmeterschießen Stand halten und somit den Titel mit ins Saarland bringen. Ich gratuliere der Mannschaft herzlich und bedanke mich bei allen Spielern, Betreuern und dem Trainerteam und wünsche bereits jetzt viel Erfolg bei der Titelverteidigung in zwei Jahren.“

Hintergrund:

Die Mannschaft der JVA Saarbrücken bei der diesjährigen deutschen Meisterschaft bestand aus 23 Personen. Die Funktion des Trainers übernahm Michael Brüggenkamp. Die Betriebssportgruppe wählte im letzten Jahr einen neuen Vorstand und wird seitdem erstmals mit Frau Nau-Scheidt und Frau Posth von zwei Frauen vertreten.

Die deutsche Meisterschaft der JVA-Bediensteten findet alle zwei Jahre statt. Das ursprünglich für 2020 angesetzte Turnier wurde pandemiebedingt erst in diesem Jahr durchgeführt.

Im Rahmen des Kulturmeilenfestes 2022 bietet die vhs Regionalverband Saarbrücken einen offenen Workshop, zu dem Sie gern einfach vorbeikommen und mitmachen können. Unter fachkundiger Anleitung des vhs-Teams können Sie mit saisonalen Blüten Haarkränze selber binden.
Alle Arbeitsmaterialien und Frischblumen in Hülle und Fülle sind vorhanden. Der Unkostenbeitrag beträgt pro Kranz 6 Euro für Kinder und 8 Euro für Erwachsene.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Saarbrücken – Justizhauptwachtmeisterinnen im Ministerium der Justiz ernannt !

Von |2022-07-06T13:54:16+02:00Juli 6th, 2022|

Pressemitteilung Regionalverband Saarbrücken – Volkshochschule/ Foto: vhs RV Sbr.
 

REGIO.news - 1.FCS

Justizhauptwachtmeisterinnen im Ministerium der Justiz ernannt

Staatssekretär Dr. Jens Diener überreichte die Ernennungsurkunde an fünf Justizhauptwachtmeisterinnen

Nach dem Ende ihrer Ausbildungszeit erhielten fünf Anwärterinnen im Ministerium der Justiz ihre Ernennungsurkunde als Justizhauptwachtmeisterinnen. Die Ausbildung unterteilte sich in den fachtheoretischen Unterricht und die Praxisausbildung, die beim Amts- und Landgericht Saarbrücken durchgeführt wurde. Weiterhin wurden Hospitationen beim Landespolizeipräsidium und bei der JVA Saarbrücken durchgeführt.

Staatssekretär Dr. Jens Diener: „Einen rein weiblichen Ausbildungslehrgang im Justizwachtmeisterdienst hat es in der Geschichte des Saarlandes noch nicht gegeben. Schön ist das vor allem deshalb, weil wir damit in der einzigen Laufbahn der saarländischen Gerichte, in der Männer noch in der Überzahl sind, nunmehr ein gutes Stück an die Parität heranrücken. Ich wünsche Ihnen für Ihre weitere berufliche Tätigkeit alles Gute.“

Die fünf Justizhauptwachtmeisterinnen werden der Sondergruppe des Landgerichts Saarbrücken zugeteilt und von dort an die verschiedenen Gerichtsstandorte entsandt.

Im Rahmen des Kulturmeilenfestes 2022 bietet die vhs Regionalverband Saarbrücken einen offenen Workshop, zu dem Sie gern einfach vorbeikommen und mitmachen können. Unter fachkundiger Anleitung des vhs-Teams können Sie mit saisonalen Blüten Haarkränze selber binden.
Alle Arbeitsmaterialien und Frischblumen in Hülle und Fülle sind vorhanden. Der Unkostenbeitrag beträgt pro Kranz 6 Euro für Kinder und 8 Euro für Erwachsene.

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Saarbrücken – Julian Bauer ergänzt Torwart-Riege beim FCS!

Von |2022-06-29T15:44:05+02:00Juni 29th, 2022|

Pressemitteilung 1.FC Saarbrücken

Julian Bauer ergänzt Torwart-Riege beim FCS

Der 1. FC Saarbrücken hat den 22-jährigen Torwart Julian Bauer vomZweitligisten Eintracht Braunschweig verpflichtet.

 Der gebürtige Hesse wurde u.a. bei Eintracht Frankfurt und dem 1. FSV Mainz 05 ausgebildet und verfügt mit 1,90m Körpergröße über das gewünschte Gardemaß.
„Julian erfüllt alle sportlichen Kriterien, die wir gemeinsam mit unserem Torwart-Trainer Michael Weirich in Ergänzung zu unseren beiden Torhütern Daniel Batz und Tim Paterok festgelegt haben. Er ist hervorragend ausgebildet und erfüllt die U23-Regel“, so Sportdirektor Jürgen Luginger.

Julian Bauer nimmt die neue Herausforderung beim 1. FC Saarbrücken gerne an. „Ich freue mich, Teil eines zielstrebigen Projektes bei einem ambitionierten Traditionsverein zu sein. Ich will mein Torwartspiel weiter verbessern und weiß mich hier fachlich sowie menschlich in guten Händen“, so Julian Bauer. Die Vertragslaufzeit beträgt ein Jahr.

REGIO.news - 1.FCS

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Saarbrücken – Kultstadtfest, vhs Regionalverband Saarbrücken mit dabei!!

Von |2022-06-29T15:40:21+02:00Juni 29th, 2022|

Pressemitteilung Regionalverband Saarbrücken – Volkshochschule/ Foto: vhs RV Sbr.
 

REGIO.news - 1.FCS
Im Rahmen des Kulturmeilenfestes 2022 bietet die vhs Regionalverband Saarbrücken einen offenen Workshop, zu dem Sie gern einfach vorbeikommen und mitmachen können. Unter fachkundiger Anleitung des vhs-Teams können Sie mit saisonalen Blüten Haarkränze selber binden.
Alle Arbeitsmaterialien und Frischblumen in Hülle und Fülle sind vorhanden. Der Unkostenbeitrag beträgt pro Kranz 6 Euro für Kinder und 8 Euro für Erwachsene.

PM Kultstadtfest, vhs Regionalverband Saarbrücken mit dabei!

Saarbrücken feiert wieder! Freuen Sie sich auf eine neue Großveranstaltung: Das Kultstadtfest vom 15. bis 17. Juli 2022.
Am 16. Juli 2022 ist die vhs mit zahlreichen Schnupperkursen, Konzerten und Aktivitäten rund um den Schlossplatz auf dem Fest vertreten.

Ob Koreanisch, Spanisch, Portugiesisch oder Italienisch – auf alle, die gerne mehr über fremde Sprachen und Kulturen erfahren möchten, warten 90-minütige Schnupperkurse im Alten Rathaus. Wie man online Deutsch lernen kann, zeigt die vhs-Lernplattform. Tipps und Tricks zum Erlernen des kyrillischen Alphabets erwarten die Besucherinnen und Besucher um 14 Uhr im Alten Rathaus.

Wie bei den Bouquinisten am Pariser Seineufer kann beim vhs-Bücherflohmarkt im Alten Rathaus in einer großen Auswahl an gebrauchten Büchern, von Belletristik bis hin zu hochwertigen Bildbänden, gestöbert werden. Der Erlös fließt an den Förderverein der vhs.

Im Schlossgarten finden Yoga am Morgen und Qi Gong der vier Jahreszeiten am Nachmittag statt.

Das vhs-Zentrum wartet mit 2 Konzerten auf: Um 13 Uhr präsentieren sich die Gitarrenkurse der vhs Regionalverband Saarbrücken mit der Sängerin Sandra Müller unter der Leitung von Harald Stein. Um 15 Uhr stellt der Yellow Submarine Chor der vhs Regionalverband Saarbrücken unter der Leitung von Katharina Schmuck sein aktuelles Programm mit Songs der Flower-Power-Zeit, neuerer Musik berühmter Bands und Künstler sowie Filmmusik vor. Viele der Lieder haben auch das Thema Frieden zum Inhalt und setzen ein starkes Signal der vhs Regionalverband Saarbrücken gegen den Krieg in Europa.

Wer immer schon etwas über Konzertfotografie erfahren möchte, der kann den Workshop mit dem bekannten Konzertfotografen Zippo Zimmermann besuchen.

Am vhs-Infostand auf dem Schlossplatz können Alt und Jung unter Anleitung des vhs-Teams mit saisonalen Blüten Haarkränze selber binden.

Die genauen Uhrzeiten und Räumlichkeiten der vhs-Veranstaltungen finden sich im Programmheft des Kultstadtfestes, unter www.vhs-saarbruecken.de oder www.kultstadtfest.saarbruecken.de. Lassen Sie sich inspirieren, feiern und genießen Sie mit dem Team der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken das Kultstadtfest 🙂

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Saarland – Saar-Schüler:innen bei Special Olympics in Berlin erfolgreich!

Von |2022-06-29T15:22:22+02:00Juni 24th, 2022|

24.06.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Bildung und Kultur/ Foto: freepik

Saar-Schüler:innen bei Special Olympics in Berlin erfolgreich

Vom 19. bis 24. Juni 2022 fanden die Special Olympics Nationale Spiele unter dem Motto „#ZusammenUnschlagbar“ in Berlin statt. Bei den Spielen für Menschen mit geistigen Behinderung konnten auch saarländische Schüler:innen beeindruckende Erfolge feiern. Insgesamt nahmen rund 4.000 Athlet:innen aus ganz Deutschland teil. Bildungsstaatssekretär Jan Benedyczuk besuchte sie in Berlin und gratuliert zu den Erfolgen.

„Die Teilnahme an den Special Olympics ist für alle ein Gewinn, die Spiele sind ein wichtiger Beitrag auf dem Weg zur inklusiven Gesellschaft. Besonders beeindruckt hat mich vor Ort die große Begeisterung für den Sport, mit der die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften in diesen besonderen Wettbewerb gegangen sind. Und natürlich freue ich mich über das erfolgreiche Abschneiden der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus dem Saarland. Dazu gratuliere ich ihnen herzlich. Ihr könnt stolz auf eure hervorragenden Leistungen sein. Ganz besonderer Dank gilt auch der Präsidentin von Special Olympics Deutschland Christisne Krajewski und dem Präsidenten von Special Olympics Saarland Alexander Indermark. Das Saarland ist ganz vorne mit dabei und wir freuen uns auf herausragende Special Olympics Weltspiele 2023 in Berlin mit einer starken Saarländischen Note“, so Jan Benedyczuk.

An den Special Olympics Nationale Spiele haben insgesamt 61 Schüler:innen sieben saarländischer Schulen teilgenommen. Das Ziel von Special Olympics ist es, Menschen mit geistiger Behinderung durch den Sport zu mehr Anerkennung, Selbstbewusstsein und letztlich zu mehr Teilhabe an der Gesellschaft zu verhelfen.

Die Medaillen-Erfolge saarländischer Schüler:innen im Überblick:

Rothenbergschule Dirmingen:

Platzierung Disziplin Name
Gold Mini-Speer Lars Schuhmacher
Gold Mini-Speer Lucas Morsch
Gold 75m Sprint David Nicolay
Bronze Weitsprung David Nicolay

Schule am Ökosee Dillingen:

Platzierung Disziplin Name
Gold 25m Freistil Anna-Lena Haben
Gold 50m Freistil Anna-Lena Haben
Gold 50m Rücken Robin Schiffer*
Silber 25m Freistil Sedra Alakshar
Bronze 50m Freistil Robin Schiffer

*In der Zeit von 52 Sekunden, dies ist die fünftbeste Zeit von allen und zweitbeste Zeit in der Altersklasse bis 21 Jahre.

Schule Winterbachsroth Dudweiler:

Platzierung Disziplin Name
Gold Weitsprung Viktoria Burger
Gold Weitsprung Adrian Federkeil
Silber Mini-Speer u. 100m Sprint Marcel Bouillon

Schule am Broch Merzig-Merchingen:

Platzierung Disziplin Name
Gold Mini-Speer Tamara Trunz
Bronze 100m Sprint Selina Mildau

Biedersbergschule Neunkirchen

Platzierung Disziplin Name
Silber Weitsprung Ahmad Al Aswad

Regenbogenschule Emmersweiler

Platzierung Disziplin Name
Gold Staffel u. 100m Sprint Alex Bienmüller
Gold Staffel Bastian Schumann
Gold Staffel u. 400m Lauf Stella Drell
Gold Staffel Moritz Brandon
Silber 800m Lauf Alex Bienmüller
Bronze 100m Sprint u. Weitsprung Bastian Schumann
Bronze 100m u. 400 Lauf Vanessa Zimmer

Johann-Wolfgang-von-Goethe Schule in Heusweiler:

Platzierung Disziplin Name
Gold Weitsprung. Fabienne Schikofsky
Gold Weitsprung Stefanie Weidle
Gold Weitsprung Anna-Maria Vullo
Gold 75 m Lauf Anna-Maria Vullo
Gold Weitsprung Samira Zimmer
Gold 100 m Lauf Samira Zimmer
Bronze 100 m Lauf Sarah Kannengießer
Bronze 75 m Lauf Fabienne Schikofsky
Bronze 100 m L auf Stefanie Weidle
REGIO.news Querschied

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Saarbrücken – FCS leiht Marvin Cuni vom FC Bayern München aus !

Von |2022-06-24T12:03:14+02:00Juni 24th, 2022|

Pressemitteilung 1.FC Saarbrücken

FCS leiht Marvin Cuni vom FC Bayern München aus

Der 1. FC Saarbrücken leiht für ein Jahr Marvin Cuni vom FC Bayern München aus. In der abgelaufenen Saison war er an den SC Paderborn ausgeliehen und kam zu elf Einsätzen in der 2. Bundesliga. Der gebürtige Freisinger mit albanischen Wurzeln durchlief alle Nachwuchsmannschaften beim FC Bayern. Seine angestammte Position ist im Sturmzentrum und dass er weiß, wo das Tor steht, hat er insbesondere in der Saison 2020/2021 unter Beweis gestellt, als er für die SG Sonnenhof Großaspach in 38 Pflichtspielen 22 Tore erzielte.

„Mit Marvin gewinnen wir einen talentierten Stürmer, der mit seiner robusten Note und einem feinen Gespür für gefährliche Situationen, uns eine zusätzliche Option im Sturmzentrum gibt. Dazu ist er am Anfang seiner Karriere und besitzt viel Entwicklungspotential. Er hat beim FC Bayern München eine sehr gute fußballerische Ausbildung erhalten und genießt dort weiterhin eine sehr hohe Wertschätzung, weshalb er dort auch vertraglich gebunden ist“, so Sportdirektor Jürgen Luginger zur Verpflichtung von Marvin Cuni.

„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe beim 1. FC Saarbrücken und möchte dabei mithelfen, dass wir unsere ambitionierten Ziele erreichen. Für mich persönlich möchte ich einfach wieder mehr auf dem Platz stehen, nachdem die letzte Saison für mich nicht ganz so optimal gelaufen ist. Dahingehend will ich zeigen, dass ich die Qualität und das Leistungsvermögen habe in der 3. Liga zu bestehen und gemeinsam mit der Mannschaft maximalen Erfolg zu haben“, wie Marvin Cuni seine Ziele für seine Zeit in Saarbrücken definiert.

REGIO.news - 1.FCS

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Saarbrücken – Tobias Schwede wechselt zum FCS!

Von |2022-06-17T19:00:44+02:00Juni 17th, 2022|

Pressemitteilung 1.FC Saarbrücken

Tobias Schwede wechselt zum FCS

Der 1. FC Saarbrücken hat am heutigen Tag die Verpflichtung von Tobias Schwede von Hansa Rostock unter Dach und Fach gebracht. Der 28-Jährige hat für die kommenden zwei  Spielzeiten bei den Blau-Schwarzen unterschrieben. Der gebürtige Bremer schnürte die vergangenen anderthalb Jahre seineFußballstiefel für den F.C. Hansa und stieg mit ihnen in der letzten Saison in die2. Bundesliga auf. Seine fußballerische Ausbildung genoss er im Nachwuchsbereich von Werder Bremen, wo er auch seine ersten Spiele im Herrenbereich bei der zweiten Mannschaft der Grün-Weißen absolvierte. Über die weiteren Stationen 1. FC Magdeburg, mit dem Verein gewann er die Meisterschaft in der 3. Liga in der Saison 2017/2018 und ihm gelang somit der Aufstieg in die 2. Bundesliga, dem SC Paderborn und dem SV Wehen Wiesbaden landetet er Ende Januar 2021 in Rostock. Tobias Schwede kann auf die Erfahrung von 45 Partien in der 2. Bundesliga und 76 Spielen in der 3. Liga zurückgreifen.

„Mit Tobias erhalten wir einen Spieler, der bereits nachhaltig unter Beweis gestellt hat, dass er einer Mannschaft über die linke Seite viele Impulse geben kann. Er ist flexibel einsetzbar auf  der linken Bahn und verleiht uns damit nochmals mehr Optionen in unserem Spiel. Wir freuen uns sehr, dass er sich für den FCS entschieden hat und wir sind überzeugt, dass er mit seinen Qualitäten das Leistungsvermögen der Mannschaft weiter hebt“, so Sportdirektor Jürgen Luginger.

„Die letzte Spielzeit war für mich nicht einfach, da sie leider geprägt war von den Nachwirkungen einer langwierigen Verletzung. Gerade deswegen war es mir wichtig, dass ich zu einem Verein gehe, der vollstes Vertrauen in mich setzt, der ambitioniert ist und bei dem ich mich voll einbringen kann. Genau dieses Feedback hat mir der FCS gegeben und ich freue mich tierisch zukünftig die Blau-Schwarzen Farben zu tragen“, wie Tobias Schwede seinen Wechsel zu den Malstattern begründet.

REGIO.news - 1.FCS

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Saarbrücken – FCS Torwart Marcel Johnen wechselt zu Alemannia Aachen!

Von |2022-06-14T21:55:44+02:00Juni 14th, 2022|

Pressemitteilung 1.FC Saarbrücken

Torwart Marcel Johnen wechselt zu Alemannia Aachen

Nachwuchs-Torwart Marcel Johnen wechselt zur kommenden Saison vomDrittligisten 1.FC Saarbrücken zu Alemannia Aachen in die Regionalliga West.
„Marcel ist von sich aus auf uns  zugekommen und um Auflösung seines Vertrages gebeten, da er mit seiner aktuellen Situation unzufrieden war. Er ist ein ehrgeiziger Torhüter, deshalb ist sein Wunsch, mehr Chancen auf Spieleinsätze zu bekommen, verständlich. Er hat sich bei uns immer voll reingehängt, aber mit Daniel Batz einen der besten Keeper der Liga vor sich. Da er sich dennoch immer als Teamplayer gezeigt hat, haben wir seinem Wunsch entsprochen. Wir wünschen ihm beim Traditionsclub Alemannia Aachen viel Glück und Erfolg“, so
Sportdirektor Jürgen Luginger. Über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.

REGIO.news - 1.FCS

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Saarbrücken – FCS verpflichtet Richard Neudecker!

Von |2022-06-08T21:14:26+02:00Juni 8th, 2022|

Pressemitteilung 1.FC Saarbrücken

FCS verpflichtet Richard Neudecker

Der 1. FC Saarbrücken hat am heutigen Tag seinen fünften Neuzugang für die kommende Saison verpflichtet. Mittelfeldspieler Richard Neudecker (25) wechselt vom Ligakonkurrenten TSV 1860 München in den Ludwigspark. Neudecker war in der abgelaufenen Saison Stammspieler bei den Löwen und kann mit sechs Toren sowie sieben Vorlagen eine äußert erfolgreiche Spielzeit vorweisen.

„Wir sind bei der Suche nach einer weiteren Verstärkung fündig geworden.
Richard ist ein sehr dynamischer und torgefährlicher Mittelfeldspieler, der sich immer voll und ganz in den Dienst der Mannschaft stellt. Wir sind froh, dass wir ihn von einem Wechsel nach Saarbrücken überzeugen konnten“, so Sportdirektor Jürgen Luginger zu diesem unerwarteten Transfer-Coup.

Richard Neudecker freut sich auf die neue Herausforderung. „Ich war gern ein Löwe, aber es war jetzt Zeit für einen Tapetenwechsel und den nächsten Schritt in meiner Karriere. Der FCS ist ein sehr ambitionierter Verein mit klarer Zielsetzung und großem Fanpotenzial. Die Gespräche mit Trainer Uwe Koschinat sowie Jürgen Luginger waren konzeptionell überzeugend und sehr harmonisch.

Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und die Resonanz bei den Fans“, soRichard Neudecker.
Der gebürtige Altöttinger hat einen Vertrag über zwei Jahre unterschrieben.
Nähere Details erfahren Sie in Kürze auf FCS-TV.

REGIO.news - 1.FCS

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Saarbrücken – Gleich mehrere Personalentscheidungen beim FCS!

Von |2022-06-03T13:14:52+02:00Juni 3rd, 2022|

Pressemitteilung 1.FC Saarbrücken

Gleich mehrere Personalentscheidungen beim FCS

Der 1. FC Saarbrücken hat heute gleich mehrere Personalentscheidungen bekannt gegeben. Innenverteidiger Bjarne Thoelke hat um ein Jahr verlängert. „In den letzten Spielen hat Bjarne gezeigt, dass er uns weiterbringen kann“, begründet Sportdirektor Jürgen Luginger diesen Schritt.

Neben dieser Verlängerung freut der Verein sich auch über die Neuverpflichtung eines alten Bekannten: Mike Frantz wird zu den Blau-Schwarzen zurückkehren.

Der 35-jährige, der zuletzt für Hannover 96 auflief, hat für ein Jahr unterschrieben. „Ich will alles dafür geben, dass die kommende Saison besser wird als die letzte. Ich werde topfit sein und  freue mich, endlich wieder Zuhause zu sein“, betont der Ex-Bundesliga-Profi.

Dafür trennt der FCS sich sowohl von Ersatz-Keeper Jonas Hupe, der den Verein aus privaten Gründen verlassen wird, als auch von Tim Korzuschek, der nach seiner Leihe nun komplett zu Alemannia Aachen wechselt. Beiden Spielern wünscht der Verein viel Erfolg für die Zukunft!

Aber nicht nur sportlich gibt es Neuigkeiten in Sachen Personaltableau: Geschäftsführer David Fischer wird ebenfalls ein weiteres Jahr beim 1. FC Saarbrücken unter Vertrag stehen.

REGIO.news - 1.FCS

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten:

Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art

06.11.2022 Quelle: Fördergemeinschaft Montessori Gemeinschaftsschule/ Foto: Cornelia Holleck-Weithmann Ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art Am 12. November findet von 11 bis 17 Uhr der 8. Kunsthandwerkermarkt in Friedrichsthal an der Montessori-Gemeinschaftsschule statt. Es ist ein KunsthandwerkerMarkt der ganz besonderen Art. Hier finden sich nicht nur professionelle Stände, sondern auch [...]

Saarland – Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren !

25.07.2022 Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Umwelt/ Foto: Jan Rippel Ministerin Petra Berg bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar in Merzig. Schulkinder zeigten tolle Leistungen beim Radfahren – Gewinner der Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar stehen fest  Die Grundschule Merzig-Brotdorf ist eine der Gewinnerschulen  beim Schulradeln Saar. [...]

Lebach – Einweihung Fußgängerzone !

02.06.2022 Quelle: Pressemitteilung der Stadt Lebach/ Foto: Kirsch/Stadt Hohe Verweilqualität in der neuen Lebacher Fußgängerzone Erster Bauabschnitt offiziell freigegeben Die Lebacher Fußgängerzone ist kaum wiederzuerkennen. Hell und grün statt trist und grau. Die dunklen Bodenplatten aus den 1970er Jahren sind verschwunden. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit strahlt die neue „City“, wie die Lebacher [...]

Nach oben